
von links, vorn: Marcel Miemitz, Marco Riehle, Klaus Riehle. Hinten: Götz Bubenhofer, Erich Renschler, Wolfgang Schell, Thomas Huber und Karsten Siegmann
Für die zweite Mannschaft der Schachfreunde Sasbach ging eine erfolgreiche Saison zu Ende. Am letzten Spieltag musste man zwar gegen die Dritte Mannschaft des SK Durmersheim mit 3:5 die einzige Niederlage hinnehmen. Aufgrund des 5-Punkte-Vorsprungs auf den zweitplatzierten Gernsbach stand man jedoch bereits vor dem Abschlußspiel als Meister fest. Durch das Fehlen zweier Spieler in der ersten Mannschaft wurden kurzfristig zwei Spieler abgegeben, so daß man nur mit 6 Spielern die Reise nach Durmersheim antreten konnte. Die beiden Siege von Thomas Huber und Marco Riehle, sowie zwei Remis von Vittoria La Conte und Wolfgang Schell waren am Ende zu wenig, um die 3:5-Niederlage abzuwenden.
Trotz dieser Niederlage konnten die Lenderdörfler am Ende mit 2 Punkten Vorsprung vor Gernsbach III die Meisterschaft in trockene Tücher bringen. Mit sieben Siegen, einem 4:4-Unentschieden und nur einer Niederlage konnte man über die gesamte Saison einen Aufstiegsplatz belegen und sich als Meister den Aufstieg in die Kreisklasse 1 sichern.
Maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte Marcel Miemietz, der am ersten Brett sämtliche Partien gewinnen konnte und am Ende mit 6 Punkten aus 6 Partien das beste Einzelergebnis verbuchen konnte. Der Vereinsvorsitzende Thomas Huber selbst konnte am zweiten Brett 3,5 Punkte aus 7 Partien erzielen. Ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis konnte Götz Bubenhofer mit 4,5 Punkten aus 5 Partien erreichen. Vittorio de la Conte konnte sich 1,5 Punkte aus 4 Partien erspielen. Ebenfalls ungeschlagen blieb Mannschaftführer Wolfgang Schell, der sich 6 Punkte aus seinen 8 Einsätzen erspielte. An den Mittelbrettern kam Carsten Siegmann zu einem Ergebnis vom 3,5 Punkten aus 8 Partien. Der reaktivierte Klaus Riehle konnte seine sämtlichen 4 gespielten Partien für sich entscheiden. Auch Altmeister Gerd Kühn leistete mit 3 Punkten aus 6 Partien einen wichtigen Anteil zum Gesamterfolg. Sehr zufrieden konnte auch der erst 9-Jährige Marco Riehle mit dem Verlauf der Saison sein. Mit 6 Punkten aus 8 Partien erzielte er ein vor der Saison nicht erwartetes Ergebnis und hat sich zum Leistungsträger der zweiten Mannschaft entwickelt. Des weiteren kamen auch Andreas Schell, Jochen Kaltenbach, Erich Rausch, Erich Renschler und Matthias Frohnapfel zum Einsatz.
Besonders erfreulich für die zweite Mannschaft der Schachfreunde Sasbach in der abgelaufenen Saison war, daß durch die geschlossene Mannschaftsleistung jeder eingesetzte Spieler zum Gesamterfolg beitragen konnte und, mit Ausnahme des letzten Spieltages, zu jedem Spiel in kompletter Besetzung angetreten werden konnte. Sollte es gelingen, diesen Schwung auch in die neue Saison mitzunehmen, kann man auch in der Kreisklasse 1 eine gute Rolle spielen.