Mit einem 6:2 gegen Bühlertal konnte die erste Mannschaft vorzeitig den Klassenerhalt in der Landesliga sichern. Dabei war der Sieg keineswegs so klar wie das Ergebnis vermuten lässt, auch wenn der Beginn erfolgversprechend war. Da die Bühlertäler nur zu siebt antraten, gewann Götz Bubenhofer seine Partie kampflos. Es folgten zwei schnelle Remis von Eckart Plaul am ersten und Ewald Friedmann am sechsten Brett. An Brett vier überspielte Hans-Erich Constantin Gubela seien Gegner in der Eröffnung und konnte die Partie mit einem Angriff gegen die unsichere gegnerische Königsstellung zum Sieg führen,womit es 3:1 für Sasbach stand.
An den restlichen Brettern sah es allerdings nicht so gut aus. Hans-Erich Gubela hatte nach einem nicht durchgeschlagenem Angriff erst zwei, dann sogar drei Bauern weniger, wobei die Stellung allerdings immer noch scharf war. Simon Weingärtner an Brett sieben hatte einen Bauern weniger und auch sonst eine schlechtere Stellung. Uli Metz an Brett zwei hatte leichten Eröffnungsvorteil, die Stellung von Wolfgang Becker an Brett fünf war ausgeglichen. Zu diesem Zeitpunkt sah es nach einem 4:4 oder bestenfalls einem 4,5:3,5 aus.
Doch dann kippten die beiden verlorengeglaubten Partien. Zuerst gewann Simon eine Figur, musste dafür aber die Qualität und noch einen Bauern geben. Sein Gegner stand wahrscheinlich immer noch gut, die Partie war aber wieder offen. In Hans-Erich Gubelas Partie hatte sein Gegner den Angriff endgültig abgewehrt, war selbst zum Angriff übergegangen und musste eigentlich nur noch vollstrecken. Mit Dame und Turm vor dem gegnerischen König drohte er einzügig Matt, übersah aber einen Turmzug, der gleichzeitig die Dame angriff, das Matt abdeckte und selbst Grundlinienmatt drohte. Das Matt konnte nur noch durch Damenopfer abgewehrt werden, wonach die Partie zugunsten von Hans-Erich entschieden war. Simons Gegner begang in Zeitnot noch einige Ungenauigkeiten und verlor schliesslich auf Zeit, stand aber zu diesem Zeitpunkt bereits schlechter.
In der Zwischenzeit hatte sich Uli aus zuerst nur leicht besserer Stellung einen klaren Vorteil herausgespielt. Ein taktisches Versehen seines Gegners in Zeitnot führte dann zum entscheidenen Vorteil und zum 6:1.
Die einzige Niederlage musste dann etwas überraschend Wolfgang Becker einstecken. In einem Turmendspiel hatte er zuvor das Remisangebot seines Gegners abgelehnt und auf Gewinn gespielt. In der entstehenden scharfen Stellung setzte er ungenau fort und musste sich schließlich geschlagen geben.
Die zweite Mannschaft holte gegen Weitenung mit einem 4:4 ebenfalls einen Punkt gegen den Abstieg. In der letzten Runde kann sie mit einem Sieg gegen den Mitabstiegskandidaten Ötigheim noch den Klassenerhalt sichern.
Ergebnisse Landesliga
Ergebnisse Bezirksklasse

Kommentieren

Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben.