Warning: strpos(): Empty needle in /home/www/wordpress/wp-includes/media.php on line 1613
Am letzten Spieltag in der Landesliga Mittelbaden/Ortenau mussten die Schachfreunde Sasbach beim schon als Meister feststehenden SK Oberkirch antreten. Durch den vorzeitig erspielten Klassenerhalt und dem dritten Tabellenplatz der Sasbacher, konnten beide Parteien befreit aufspielen. Da Oberkirch nur mit 6 Spieler angetreten war, konnten Dominik Bohnert und Simon Weingärtner ihre Partien kampflos gewinnen. Nach einem Figurengewinn baute Thilo Ehmann diese Führung gar auf 3:0 aus. Nach einem Remis an Brett 5 durch Routinier Hans-Erich Gubela sen. konnte Oberkirch durch einen Sieg am Spitzenbrett auf 1,5:3,5 verkürzen. Den beiden Youngsters Hans-Erich Constantin Gubela und Marco Riehle blieb es vorbehalten, mit ihren Remis an den Brettern 4 und 3 den Mannschaftssieg zu sichern. Daran konnte auch die Niederlage am 2. Brett nichts mehr ändern. Mit diesem 4,5:3,5-Erfolg konnte der dritte Platz in der Abschlusstabelle gesichert werden und die vor der Saison gesteckten Ziele erreicht werden. Dieser Erfolg ist sehr hoch einzuschätzen, da es im Verlauf der Saison gelungen war mit Marco Riehle, Hans-Erich Constantion Gubela, Thilo Ehmann und Dominik Bohnert gleich vier Jugendspieler in die erste Mannschaft einzubauen. Bei einer weiteren Entwicklung der Jugendlichen könnte im nächsten Jahr als Ziel der Aufstieg in die Verbandsliga anvisiert werden. Hier wird es gelten, die richtige Mischung zwischen Jugendlichen und erfahrenen Spielern zu finden.
Auch die zweite Mannschaft der Schachfreunde Sasbach konnte alle Erwartungen erfüllen. Als Favorit in die Saison in der Kreisklasse 1 gestartet, konnte man alle Spiele gewinnen und mit der Meisterschaft auch den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksklasse sicherstellen. Am letzten Spieltag konnte der SC Ottenhöfen/Seebach mit 6,5:1,5 geschlagen werden. Anton Graf, Götz Bubenhofer und Ewald Friedmann konnten ihre Partien ebenso siegreich gestalten wie die Jugendspieler Julian Martin, Raphael Martin und David Toptschiev. Jochen Kaltenbach steuerte ein Remis zum Gesamterfolg bei.
Beim 2:2-Unentschieden gegen Durmersheim 4 konnten für die 5. Mannschaft die beiden Jugendspieler Henrik Stortz und Raphael Zimmer ihre Partien gewinnen.