In der zweiten Runde der Verbandsliga empfing Sasbach am 2. November den starken Mitaufsteiger Dreiländereck. Die Gäste hatten sich seit dem letzen Aufeinandertreffen vor zwei Jahren, als Sasbach knapp gewann, deutlich verstärkt. Drei Spieler vom benachbarten Schweizer Vizemeister SG Riehen, darunter die Schweizer Nummer eins, Großmeister Milov, spielen für die Mannschaft aus Südbaden.
Entsprechend schwer hatten es die ersten drei Sasbacher Bretter. Thilo Ehmann konnte ein Remis erzielen, aber Neuzugang Maximilian Ruff am Spitzenbrett und Marco Riehle mussten sich geschlagen geben. Nach einem weiteren Remis von Eckart Plaul war der Zwischenstand 3:1 für die Gäste.
Der Anschlusstreffer gelang Dominik Bohnert mit einem sehenswerten Mattangriff. Uli Metz erzielte etwas glücklich den Ausgleich, nachdem sein Gegner wegen einer Unachtsamkeit eine Figur opfern musste, um nicht mattgesetzt zu werden. Kurz darauf gingen die Gäste aber wieder mit 4:3 in Führung, nachdem Stefan Sußmann in bereits schwieriger Stellung eine taktische Abwicklung übersehen hatte.
In der letzten und entscheidenden Partie konnte Sigurd Weidauer den Angriff der ehemaligen badischen Meisterin Malachowski abwehren und ein Endspiel mit Mehrbauer erreichen, das er schließlich nach zähem Kampf und sechs Stunden Spielzeit gewann.
Mit dem 4:4 liegt Sasbach in der Tabelle überraschend im vorderen Drittel, das Saisonziel ist aber weiterhin der Klassenerhalt. In der nächsten Runde erwartet die Sasbacher Mannschaft der Oberligaabsteiger und Tabellenführer Rochade Kuppenheim.