Schachfreunde Sasbach schlagen SC Untergrombach mit 6:2
Wie ein Eichhörnchen konnten die Schachfreunde Sasbach kurz vor dem Wintereinbruch 2 Punkte in die Vorratskammer legen. Durch die Niederlage am vergangenen Spieltag war man in der Oberliga Baden gegen den Absteiger aus der 2. Schachbundesliga SC Untergrombach etwas in Zugzwang geraten. Einmal mehr wies der Gegner höhere Wertungszahlen auf, so dass das junge Sasbacher Team mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren als Außenseiter in das Rennen ging.
Die beiden Kontrahenten schenkten sich nichts und es entwickelte sich an allen Brettern spannende Partien. Als erster kam Martin Springmann zu einem Remis. Nach einem Figurenopfer konnte er sich eine vielversprechende Angriffsstellung erspielen, fand jedoch die richtige Fortsetzung nicht und zog die Option Dauerschach. Nahezu zeitgleich konnte Jens Rahnfeld die Glückwünsche seines Gegenspielers entgegennehmen. Nach einer überlegen geführten Partie konnte er die Sasbacher in Führung bringen. Nach knapp 4 Stunden Spielzeit einigte sich Ioan Trifan nach einem wechselhaften Partieverlauf in einem völlig ausgeglichenem Turmendspiel auf eine Punkteteilung. Fast Zeitgleich kam Maximilian Ruff nach einer scharfen Eröffnung mit einem Bauernopfer zum vollen Punktgewinn. Bei einer 3:1 Führung konnte es verschmerzt werden, dass Marco Riehle seinen Gegenspieler nach einer schön herausgespielten Gewinnstellung mit einem einzigen Zug noch in ein Remis entwischen ließ. So blieb es Raphael Zimmer vorbehalten, in einer der spannendsten Partien des Tages mit seinem Punktgewinn den Mannschaftserfolg sicherzustellen. In einem undurchsichtigen Endspiel behielt er die Übersicht und konnte seinen Gegner mit einem taktischen Schlag zur Aufgabe zwingen. Ebenfalls erfolgreich konnte Jörg Hanisch seine Partie gestalten. Mit dem sicheren Mannschaftssieg im Rücken, konnte er sein leicht vorteilhaftes Damenendspiel auf Gewinn spielen, was ihm auch gelang. Schwerstarbeit musste Thilo Ehmann verrichten. Ebenfalls in einem Damenendspiel mit Minusbauer gelang es ihm, seinem nominell deutlich stärkeren Gegner nach über 6 Stunden Spielzeit ein Remis abzutrotzen.
Mit diesem in dieser Höhe nicht zu erwarteten 6:2-Erfolg hat sich das Sasbacher Oktett wieder etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg verschaffen können. Am 16.12.2018 geht es dann zum Auswärtsspiel gegen Buchen in den Odenwald.