
Im Halbfinale des Badischen Mannschaftspokals traten die Schachfreunde beim Landesligisten in Sandhausen an. Kurios war schon die Anfahrt. Nachdem einem das Navi zunächst vier Mannschaftswagen der Polizei folgen ließ, fuhren diese Polizeiwagen in einen abgesperrten Bereich und die Sasbacher mussten eine weiträumige Umfahrung um Sandhausen in Kauf nehmen. Grund war das gleichzeitig stattfindende Spiel Sandhausen – KSC in der 2. Fußball-Bundesliga.
Der Pokalkampf gestaltete sich lange Zeit ausgeglichen. Thilo Ehmann an Brett 1 und Alexander Hassenstein an Brett 4 erspielten sich mit Weiß leichte positionelle Vorteile. Marco Riehle opferte mit Schwarz einen Bauern und hatte dafür sehr aktives Spiel am Königsflügel. Uli Metz kam gewohnt schlecht aus der Eröffnung und stand mit Schwarz sehr defensiv.
Als erstes remisierte Alexander Hassenstein. Sein positioneller Vorteil war im Turmendspiel nicht zu verwerten. Marco Riehle gewann in seinem Angriff mit einer taktischen Kombination eine Leichtfigur und brachte damit Sasbach in Führung. Thilo Ehmann sicherte mit dem Remis am Spitzenbrett den Mannschaftssieg. Nach der Niederlage von Uli Metz lautete das Endergebnis zwar 2:2, das bessere Ergebnis an den vorderen Brettern (Berliner Wertung) reichte aber zum Gesamtsieg und zum Erreichen des Pokalfinales.
Das Finale findet am Sonntag, 26.3., in Sasbach statt. Gegen die Karlsruher Schachfreunde ist man wohl leichter Außenseiter. Je nach Tagesform und Aufstellung der Gäste kann man sich jedoch durchaus Chancen auf eine Überraschung ausrechnen.