
Raphael Zimmer von den Schachfreunden Sasbach ist für die Abstimmung zum Spieler des Jahres U14 in der Deutschen Schachjugend nominiert.
Je mehr Stimmen er bekommt, desto besser sind die Chancen, dass er zum Spieler des Jahres gewählt wird.
Also bitte abstimmen. Gewählt werden darf bis zum 24.5. ! hier:
http://www.deutsche-schachjugend.de/spielerdesjahres/2016/abstimmen
Mehr Infos zu den Kandidaten:
http://www.deutsche-schachjugend.de/spielerdesjahres/2016/kandidaten/u14_maennlich/

In der Verbandsliga haben die Schachfreunde Sasbach einen kaum für möglich gehaltenen Lauf. Mit einem weiteren knappen 4,5:3,5 Sieg gegen Offenburg hat Sasbach 10:4 Punkte und damit den Klassenerhalt endgültig gesichert. Einige schielen bereits nach oben: bei nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Kuppenheim wäre rein theoretisch sogar noch der Aufstieg in die Oberliga möglich.
In Offenburg verlief der Wettkampf relativ ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für Sasbach. Nach fünf Stunden Spielzeit war der Spielstand 3:3, wobei Marco Riehle und Stefan Sußmann mit jeweils einem Sieg sowie Dominik Bohnert und Eckart Plaul mit einem remis die Sasbacher Punkte holten. In den verbleibenden beiden Partien hatten die Sasbacher jeweils Vorteile im Endspiel.
Paarungsliste der 5. Runde
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | – | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. | Ehmann,Thilo | (3½) | – | 3. | Riehle,Marco | (3) | ½ – ½ | |||
2 | 7. | Zimmer,Raphael | (3) | – | 4. | Plaul,Eckart | (3½) | 0 – 1 | |||
3 | 5. | Riehle,Klaus | (2½) | – | 14. | Arendt,Aaron | (2) | 1 – 0 | |||
4 | 6. | Gubela,Hans-Eric | (1½) | – | 2. | Metz,Uli | (2) | ½ – ½ | |||
5 | 12. | Köppel,Raphael | (1) | – | 8. | Walther,Bernd | (2) | 0 – 1 | |||
6 | 9. | Meier,Alexander | (1½) | – | 16. | Schneider,Matthi | (1½) | 1 – 0 | |||
7 | 17. | Arendt,Thomas | (1½) | – | 10. | Schell,Wolfgang | (2) | 1 – 0 | |||
8 | 13. | Renschler,Erich | (½) | – | 15. | Stortz,Henrik | (0) | + – – |
In der zweiten Runde der Verbandsliga empfing Sasbach am 2. November den starken Mitaufsteiger Dreiländereck. Die Gäste hatten sich seit dem letzen Aufeinandertreffen vor zwei Jahren, als Sasbach knapp gewann, deutlich verstärkt. Drei Spieler vom benachbarten Schweizer Vizemeister SG Riehen, darunter die Schweizer Nummer eins, Großmeister Milov, spielen für die Mannschaft aus Südbaden.
Entsprechend schwer hatten es die ersten drei Sasbacher Bretter. Thilo Ehmann konnte ein Remis erzielen, aber Neuzugang Maximilian Ruff am Spitzenbrett und Marco Riehle mussten sich geschlagen geben. Nach einem weiteren Remis von Eckart Plaul war der Zwischenstand 3:1 für die Gäste.
Der Anschlusstreffer gelang Dominik Bohnert mit einem sehenswerten Mattangriff. Uli Metz erzielte etwas glücklich den Ausgleich, nachdem sein Gegner wegen einer Unachtsamkeit eine Figur opfern musste, um nicht mattgesetzt zu werden. Kurz darauf gingen die Gäste aber wieder mit 4:3 in Führung, nachdem Stefan Sußmann in bereits schwieriger Stellung eine taktische Abwicklung übersehen hatte.

(Bericht: Andrea Lohrmann)
Am Samstag, den 28. Juni zogen unsere Jüngsten gen Süden nach Endingen im Kaiserstuhl, um an der offenen badischen U10-Mannschaftsmeisterschaft teilzunehmen. Unsere drei U10-Spieler Linus Lohrmann, Katharina und Anna Schneider reisten mit geringen Erwartungen an, da sie nur zu dritt waren. Vor Turnierbeginn zeigt sich dann, dass dieses Jahr nur magere 11 Mannschaften antreten würden, von denen mehrere nur zu dritt waren.