Am ersten Oktoberwochenende fanden zwei Turniere statt: das Sasbacher Schnellschachturnier und die Mittelbadische Blitzmeisterschaft in Baden-Baden.

Das Schnellschachturnier am 1. Oktober konnte Eckart Plaul vor Dominik Bohnert und Uli Metz für sich entscheiden.

Bei den mittelbadischen Mannschaftsblitzmeisterschaften am 3. Oktober belegten die Sasbacher in der Besetzung Eckart Plaul, Sigurd Weidauer, Uli Metz und Marco Riehle einen ausgezeichneten dritten Platz hinter Kuppenheim und Iffezheim.

Die Mittelbadischen Einzelblitzmeisterschaft gewann der außer Konkurrenz gestartete Martin Springmann punktgleich mit Hartmut Metz.

Weiterlesen »

Freitag, 10. September 2010

Abschlusstabelle

Ergebnisse

Teilnehmerliste

DWZ Auswertung

Weiterlesen »

Freitag, 10. September 2010

Abschlusstabelle

Partien

Ergebnisse

Teilnehmerliste

DWZ-Auswertung

ELO-Auswertung

Weiterlesen »

Mit dem Ausfall von insgesamt vier Stammspielern hatte eigentlich niemand mit einem Punktgewinn gegen Vimbuch gerechnet, zumal die zweite Mannschaft am gleichen Wochenende um den Klassenerhalt kämpfte und keine Spieler abgeben konnte. So fuhren vier Spieler aus der ersten mit drei Ersatzspielern aus der dritten Mannschaft nach Vimbuch. Die Vimbucher traten auch nur zu siebt an, waren aber im Schnitt 300 DWZ Punkte besser, so das alles andere als ein klarer Sieg für Vimbuch als große Überraschung zu werten war.

Weiterlesen »

Sonntag, 28. März 2010

Mit einem 6:2 gegen Bühlertal konnte die erste Mannschaft vorzeitig den Klassenerhalt in der Landesliga sichern. Dabei war der Sieg keineswegs so klar wie das Ergebnis vermuten lässt, auch wenn der Beginn erfolgversprechend war. Da die Bühlertäler nur zu siebt antraten, gewann Götz Bubenhofer seine Partie kampflos. Es folgten zwei schnelle Remis von Eckart Plaul am ersten und Ewald Friedmann am sechsten Brett. An Brett vier überspielte Hans-Erich Constantin Gubela seien Gegner in der Eröffnung und konnte die Partie mit einem Angriff gegen die unsichere gegnerische Königsstellung zum Sieg führen,womit es 3:1 für Sasbach stand.

Weiterlesen »